Sabrina Kriesi, Yoga

Sabrina Kriesi
Wie alles begann
Schon als Kind war ich immer aktiv, liebte es mich zu bewegen und war immer unterwegs. In meinen Jugendjahren habe ich mehrere Jahre Leichtathletik ausgeübt und praktiziere seit Jahrzehnten mehrmals wöchentlich Ausdauersport sowie Krafttraining. Doch irgendwann reichte mir das Ausdauertraining nicht mehr. Ich suchte nach einem Ausgleich zu meinem hektischen, stressgeplagten Beruf in der Hotellerie. Während ich im Jahr 2010 in Australien lebte, habe ich mit Yoga angefangen und kann mich noch lebhaft an meine erste Stunde erinnern. Es fühlte sich für mich anfangs sehr entfremdend an sich barfuss auf eine Matte zu stellen, bewusst zu atmen und sich in alle Himmelsrichtungen zu verrenken. Nach mehreren Jahren eigener, regelmässiger Yoga Praxis hat mich die Neugier gepackt. Ich wollte immer mehr über die Hintergründe des Yoga, sowie dessen Philosophie erfahren-mehr darüber wissen, was für einen Einfluss jedes einzelne Asana, Pranayama auf den eigenen Körper hat und was es in einem auslösen kann und wie sehr Yoga auch als Therapie angewendet werden kann.
Aus einem Hobby wurde Beruf
Also packte ich im April 2017 meine Sachen und flog für zwei Monate nach Bali. Nach meiner ersten Yogalehrer Ausbildung (200h Traditionelles Hatha Yoga im «The Practice» in Bali, habe ich keinen Moment gezögert und sofort begonnen zu unterrichten. Ich wollte meine Angst, vor Leute zu stehen, verlieren… und mein Gelerntes sofort weitergeben. Aus einem Hobby wurde Leidenschaft, aus Leidenschaft wurde Beruf. Nachdem ich dann zuerst im kleineren Rahmen mehrmals wöchentlich zu unterrichten begonnen habe, habe ich dann im Januar 2018 meine eigene kleine Yoga Oase/Jungle in Zürich im Kreis 5 geschaffen. Die tropische Lokation ist tagsüber ein Kaffee/Bar die der Firma Digitec Galaxus gehört, bei der ich noch zusätzlich Vollzeit als Key Account Managerin tätig bin.
Die Gründung des Jungle Yoga
Nach dem ich mich ein knappes Jahr alleine durchgekämpft habe, habe ichmir im September 2018 Verstärkung geholt und das «Jungle Yoga» gegründet. Mit der Idee zusammen sind wir stärker. Meine Vision war es jeden Tag Morgenklassen anzubieten und ein breitflächiges Angebot nicht nur für die Mitarbeiter der Digitec Galaxus AG sondern auch für andere verschiedene Berufsleute in der Gegend zu schaffen, die alle vor dem Berufsalltag entspannt in den Tag starten können. Mir war jedoch klar, dass ich das im Zusammenhang mit meiner Vollzeitanstellung alleine nicht schaffe. Ich freue mich Leila zu meinem Team zählen zu können die genau wie ich ihr Leidenschaft teilt und mit viel Elan dabei ist. Zwei Monate nach der Gründung packte mich dann nochmals die Neugier und ich startete zusätzlich berufsbegleitend mein 300h Vinyasa Teacher Training im Planet Yoga in Zürich. Ich dachte mir, jetzt oder nie. Anstelle ich die kalten Winterwochende zu Hause unter der Bettdecke verbringe wieso nicht Zeit in meine Zukunft investieren? Ich wollte nebst dem gelernten Hatha Yoga auch das Vinyasa sowie Yin Yoga erkunden und mein Wissen breitflächig erweitern.
Mein Yoga, mein Unterricht
Selbst praktiziere ich 1-2x wöchentlich und besuche die Stunden sowie unteranderem Retreats mit Stephen Thomas, der für mich schon länger eine sehr grosse Inspiration ist. Nach wie vor ist mir die eigene Praxis sehr wichtig. Da diese als eine wichtige Quelle der Inspiration für meinen eigenen Unterricht gilt und meine Erfahrung als Schülerin niemals ausschöpfen wird. Der kraftvolle und zugleich liebevolle Umgang mit dem eigenen Körper, eine bewusste Atmung und die korrekte Ausrichtung spielen eine zentrale Rolle in meinem Hatha Yoga Unterricht. Ich unterstütze Schüler, sich selbst besser wahrzunehmen und ihren Geist zur Ruhe zu bringen. Auch ist es mein Anliegen, dass sich die im Yoga gelernte Achtsamkeit im Alltag integrieren und anwenden lässt und jeden Einzelnen dort abzuholen wo er oder sie steht und sie mit viel Sorgfalt in die Kunst des Yoga einzuführen. Durch Yoga habe ich die Ruhe in einer Welt gefunden, die immer hektischer wird.
Namasté
Sabrina
Leila Mostafa, Pilates

Leila Mostafa
Mein Weg
Als Schweizerin mit ägyptischen Wurzeln entwickelte ich schon früh ein ausgeprägtes Körperbewusstsein und besuchte bereits als Fünfjährige den Ballettunterricht. Seit über 15 Jahren tanze ich Ballett, Jazz und Modern Dance. Tanz und allgemein Sport sind ein grosser Bestandteil meines Lebens. Bewegung bedeutet für mich ein Zusammenspiel von Ausdruck, Körperbeherrschung und Freiheit und gehört zu meinen grössten Leidenschaften. Im Wachstumsalter stellte man bei mir eine leichte Skoliose fest und die Ärzte rieten mir, täglich in Bewegung zu bleiben, da das für mich essentiell wäre, um beschwerdefrei zu bleiben. Somit kam ich mit Pilates in Berührung und konnte dieses Training gut mit dem Tanzen verbinden. Durch das Zusammenspiel der bewussten Atmung, der Konzentration, sowie der körperlichen Spannung beim Pilates öffnete sich mein Bewusstsein für den eigenen Körper noch intensiver.
Wie meine Leidenschaft zu meiner Berufung wurde
2013 reiste ich für einen Monat nach Indien und praktizierte dort intensiv Pilates und Yoga. Mir wurde bewusst, dass ich mich im Bereich Bewegung ausbilden lassen wollte und absolvierte daraufhin die Ausbildung als Pilates-Instruktorin an der art of motion training in movement® in Bern und begann nebenberuflich zu unterrichten. 2018 absolvierte ich ergänzend zu meiner Tätigkeit als Pilates-Instruktorin die Ausbildung als Naturkosmetikerin an der Academia Balance Swiss und arbeite seit Oktober 2018, neben meiner Tätigkeit als Pilates-Instruktorin, in Teilzeit bei Pretty & Pure in Zürich. Seit 2018 gehöre ich zum Jungle-Yoga-Team und bin überglücklich in dieser schönen Oase jeweils mittwochs und freitags, neben meinen anderen regulären Stunden, unterrichten zu dürfen.
Mein Pilates
Meine Kurse basieren auf den 9 goldenen Regeln nach dem zeitgenössischen Pilates:
Konzentration und Aufmerksamkeit, Atmung, Zentrierung, klare Intention, Kontrolle und Genauigkeit, Fluss, Differenzierung, Kontinuität und Integration. Das Ziel meiner Stunden ist es, durch die Vielfalt der Möglichkeiten meinen Schülern ein positives Körpergefühl mit auf den Weg zu geben. Die Möglichkeit, immer wieder in sich hineinzuschauen, Körperbeherrschung und die ganze Bandbreite des Körpers aktivieren zu lernen – von absoluter Entspannung bis hin zu vollkommen kontrollierter Anspannung – mit der absoluten Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt. Das ist es, was Pilates für mich so besonders macht.
Mein Unterricht
Der Unterricht beginnt mit einem Aufwärmen und Aktivieren im Stehen, um die Gelenke zu bewegen, das Gewicht des Körpers auszurichten und auszugleichen und ihn darauf vorzubereiten, später auf dem Boden zu arbeiten. Bei allen Pilates-Übungen wird die Atmung als Mittel zur Aktivierung der Muskeln verwendet. Die Idee ist es, bewusst zu trainieren, sich zu verlängern und gleichzeitig die tiefen Muskeln zu stärken, um Platz in den Gelenken zu schaffen, damit sich der Körper frei und gesund bewegen kann. Diese Trainingsmethode zielt auf einen geschmeidigen, kraftvollen, wohl strukturierten Körper ab, der eine ausdruckstarke Präsenz zeigt. Meine Kurse sind für alle Altersstufen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und sind für alle offen, die bereit sind, Körperbewusstsein, Gleichgewicht, Flexibilität und Kraft zu verbessern. Ich freue mich, dich in meinen Kursen begrüssen zu dürfen!
Herzliche Grüsse,
Leila
Förrlibuckstrasse 70
8005 Zürich, Schweiz
Tue. (Yoga): 7am – 8:15am
Wed. (Pilates): 7am – 8am
Thu. (Yoga): 7am – 8:15am
Fri. (Pilates): 7am – 8am